Aktueller Inhalt:
Rechtskunde als freiwillige Arbeitsgemeinschaften an Schulen hat in Nordrhein-Westfalen eine langjährige Tradition. Viele engagierte Expertinnen und Experten haben sich über Jahrzehnte hierfür eingesetzt und ihr Wissen eingebracht. An dieser Stelle finden Sie diejenigen, die aktuell (Stand Mai 2014) an diesem Langzeitprojekt arbeiten.
Alle Inhalte der Materialien werden von Expertinnen und Experten gestaltete, die aus den Bereichen Justiz, Wissenschaft, Kunst und Schule kommen. Sie alle eint der Gedanke, dass es wichtig ist, jungen Menschen eine Idee davon zu vermitteln, was Recht ist und wie es funktioniert.
Die Köpfe hinter der Seite sind:
Ralph Neubauer, Ministerialrat, Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Planung und Koordination
Susanne Eichholz, Regierungsbeschäftigte, Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Printmedien, Sachbearbeitung
kontakt-rechtskunde@jm.nrw.de
Ulrike Schultz, Assessorin, FernUni Hagen
Juristische und didaktische Beratung
Aus- und Fortbildung zum Thema "Leitung einer Rechtskunde-Arbeitsgemeinschaft"
www.ulrikeschultz.de
Professor Peter Dyrchs, Köln
Lehrbriefe
www.professordyrchs.de
Gerd-Dierk Richter, Richter am Amtsgericht a.D., Essen
Beratung zum Themenfeld Jugendstrafrecht
Kathrin Homeyer, Richterin, Hagen
Beratung zum Themenfeld Zivilrecht
Dr. Frank Schafranek, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Aachen
Beratung zum Themenfeld Verwaltungsrecht
Barbara Pufhan, Justizoberamtsrätin a.D., Lünen
Beratung zu Medien für gehörlose und gehörgeschädigte Schüler
Michaela Heiser, Freie Journalistin, Wiesbaden
Konzept "Expertengespräche"
Melanie van Luijn, Rechtsanwältin, Mediatorin, Deeskalations- und Kommunikationstrainerin, Bielefeld
Entwicklung Unterrichtsmodelle
Lars Lienen, Filmprojekte, Erkrath
Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler
www.larslienen.com
Benedikt Seifert, Bochum
Kameramann, Cutter, Filmemacher
www.bs-film.de
Harald Sontowski, Filmprojekte, Hagen
Drehbuchautor, Regisseur
Alexander Reinshagen, Sascha Senicer: ARSENmedia, Hagen
Filmemacher: Produktion und Schnitt
www.arsenmedia.de
Wiebke Westphal, Oberlandesgericht Düsseldorf
Sabrina Kollmann, Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Technische Realisation der Seite www.rechtskunde.nrw.de
Als weitere Berater wirken mit:
Professor Dr. Michael Kubink und Staatsanwältin Sylke Batke- Anskenewitsch, beide JM NRW, zum Themenbereich Jugendstrafrecht
Dr. Paul Springer, Direktor des Amtsgerichts Siegen
zu den Themenbereichen Jugendstrafrecht, Familienrecht
Dr. Guido Jansen, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht, Hamm
Dr. Michael Gotthardt, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht, Düsseldorf
Sonja Riemann, Richterin am Arbeitsgericht, Köln
Thema: "Arbeitsrichter gehen an die Schulen"
Dr. Timo Seesko, Oberstaatsanwalt, Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Thema: "Staatsanwälte gehen an die Schulen"
Dr. Barbara Dyrchs, Richterin am Arbeitsgericht a.D.
(Autorin "Der Kleine Paragraf" - Literatur für die Unterstufe)
…und eine Vielzahl von erfahrenen Leiterinnen und Leitern von Rechtskundearbeitsgemeinschaften, die hier namentlich nicht aufgeführt sind. Sie liefern u.a. wertvolle Hinweise für Filmideen, komplette Filmplots und auch rechtliche Ausarbeitungen.
Sie können Kontakt aufnehmen über kontakt-rechtskunde@jm.nrw.de oder schreiben Sie an folgende Adresse:
Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Rechtskunde
Martin-Luther-Platz 40
40190 Düsseldorf