/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Weltkugel, Geldschein und Europaflagge

Quelle: © panthermedia.net / oleksandr

Europäisches Netzwerk Fortbildung (EJTN)

Zusammenschluss der für die Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten zuständigen Institutionen

Angesichts der wachsenden Bedeutung europarechtlicher Vorschriften haben sich die für die Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten zuständigen Institutionen zusammengeschlossen.

Angesichts der stetig wachsenden Bedeutung europarechtlicher Vorschriften auch für die Arbeit der Justiz bildet seit etwa 2001 die europäische Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten einen weiteren Schwerpunkt der internationalen Zusammenarbeit des Ministeriums der Justiz. Das Ministerium der Justiz ist aktiv im European Judicial Training Network (EJTN), einem Zusammenschluss der in den EU-Mitgliedsstaaten für die Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten zuständigen Institutionen. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Justiz werden dabei in den verschiedenen Gremien die Projekte des EJTN mitgestaltet. Das europaweite Fortbildungsangebot des EJTN steht Richtern und Staatsanwälten aller Mitgliedsstaaten offen und leistet damit einen unmittelbaren Beitrag zur Förderung der Europafähigkeit der Justiz. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die vom EJTN angebotenen Kurzzeithospitationen (Short Term Exchanges), die Studienbesuche (Study Visits) bei europäischen Institutionen und das Fortbildungsprogramm.

Weitere Informationen über die Arbeit des EJTN sind unter www.ejtn.eu externer Link, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tabverfügbar.


Berichte