Aktueller Inhalt:
-
Kindesmisshandlung und -vernachlässigung/Kinder- und Jugendschutz
In Nordrhein-Westfalen sind rund 200 Beratungsstellen Ansprechpartner bei Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen. Sie bieten kompetente Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern selbst an oder vermitteln diese im Einzelfall.
-
Opferschutz im schulischen Bereich
Ein effizienter Opferschutz ist auch und gerade an Schulen unverzichtbar. Schulpsychologischen Beratungsstellen in Nordrhein-Westfalen bieten Hilfe.
-
Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Nordrhein-Westfalen verfügt über ein weitreichendes Netz an Hilfeeinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen. So finden etwa 5.000 Frauen mit ihren Kindern jährlich Zuflucht in einem der 62 landesgeförderten Frauenhäuser.
-
Opferschutz für Seniorinnen und Senioren
Das Thema Sicherheit für Seniorinnen und Senioren bei der Kriminalitätsbekämpfung gewinnt nicht nur angesichts der demografischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung.
-
-
-