/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Suche in justiz.nrw

Gesucht wurde nach ""
Suchergebnisse 1 - 25 von insgesamt 1423
« Erste < Zurück Nächste > Letzte »

1. Bürgerservice

Bürgerservice der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen im Internet. Alles Wissenswerte für Bürgerinnen und Bürger auf einen Blick.

Fundstelle: Portal

2. Broschüren und Hilfen

Faltblätter, Broschüren zu sämtlichen Themen in der Justiz, Kostenrisiko-Rechner, Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Fundstelle: Portal » Bürgerservice

3. Düsseldorfer Tabelle/Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte Hamm und Köln

Das Unterhaltsrecht basiert im Wesentlichen auf unbestimmten Rechtsbegriffen, die durch Rechtsprechung zu konkretisieren sind. So wird den Gerichten die Entscheidung im konkreten Einzelfall nach Billigkeits- und Angemessenheitsgesichtspunkten ermöglicht. Um bei Entscheidung gleichartiger Fälle dennoch höchstmögliche Einheitlichkeit und Rechtssicherheit zu gewährleisten, haben die Oberlandesgerichte Unterhaltstabellen und Leitlinien entwickelt.

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen

4. Düsseldorfer Tabelle 2021

Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten(barrierefrei).

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Düsseldorfer Tabelle/Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte Hamm und Köln

5. Düsseldorfer Tabelle 2022

Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten(barrierefrei).

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Düsseldorfer Tabelle/Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte Hamm und Köln

6. Düsseldorfer Tabelle 2023

Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten(barrierefrei).

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Düsseldorfer Tabelle/Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte Hamm und Köln

7. Düsseldorfer Tabelle 2024

Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten(barrierefrei).

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Düsseldorfer Tabelle/Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte Hamm und Köln

8. Kostenrechner

Rechnen Sie z.B. selber aus, was Sie bei einem verlorenen Rechtsstreit in der Ausgangs- und in der Berufungsinstanz an Kosten aufbringen müssen, oder ermitteln Sie die z. B. die Gerichtskosten für den Erwerb einer Immobilie oder die Kosten des Rechtsstreits in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren.

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen

9. Kostenrisiko-Rechner

Bürger-Service Hilfe zum Kostenrechner Hinweise zum Kostenrisiko-Rechner: Mit dem Kostenrisiko-Rechner können Sie die aktuellen Gerichts- und Rechtsanwaltsgebühren berechnen. Bitte beachten Sie, dass

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner

10. Gerichtskostenrechner Grundbuchsachen

Berechnungshilfe zur Ermittlung von Gerichtskosten in Grundbuchsachen, z. B. für den Erwerb einer Immobilie.

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner

11. Allgemeiner Rechner für Kosten in Grundbuchsachen

Grundbuchkosten-Allgemein Berechnungsprogramm für Gerichtskosten in Grundbuchsachen Allgemein Tipp: Die auszufüllenden Zellen können Sie sowohl mit der Tabulator-Taste (Tab) als auch per Mausklick ans

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner » Gerichtskostenrechner Grundbuchsachen

12. Kauf mit Finanzierung

Grundbuchkosten finanz. Kauf Berechnungsprogramm für Gerichtskosten in Grundbuchsachen Immobilienkauf mit Finanzierung Tipp: Die auszufüllenden Zellen können Sie sowohl mit der Tabulator-Taste (Tab) a

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner » Gerichtskostenrechner Grundbuchsachen

13. Löschung von Grundpfandrechten

Grundbuchkosten-Löschung III Berechnungsprogramm für Gerichtskosten in Grundbuchsachen Löschung in Abt. III (Hypotheken bzw. Grundschulden) Tipp: Die auszufüllenden Zellen können Sie sowohl mit der Ta

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner » Gerichtskostenrechner Grundbuchsachen

14. Neufinanzierung

Grundbuchkosten Neufinanzierung Berechnungsprogramm für Gerichtskosten in Grundbuchsachen Neufinanzierung Tipp: Die auszufüllenden Zellen können Sie sowohl mit der Tabulator-Taste (Tab) als auch per M

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner » Gerichtskostenrechner Grundbuchsachen

15. Umfinanzierung

Grundbuchkosten Abtretung Berechnungsprogramm für Gerichtskosten in Grundbuchsachen Umfinanzierung durch Abtretung Tipp: Die auszufüllenden Zellen können Sie sowohl mit der Tabulator-Taste (Tab) als a

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Kostenrechner » Gerichtskostenrechner Grundbuchsachen

16. Pfändung

Ermitteln Sie die Höhe des unpfändbaren Nettoeinkommens oder erstellen Sie eine Pfändungstabelle nach Ihren Bedürfnissen.

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen

17. Berechnung des Pfändungsfreibetrags

Mit diesem Rechner können Sie ermitteln, wieviel vom Nettoeinkommen pfandfrei bleibt.

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung

18. freibetraege1995_inc.php

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

19. freibetraege2002_inc.php

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

20. freibetraege2005_inc

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

21. freibetraege2011_inc

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

22. freibetraege2013_inc

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

23. freibetraege2015_inc

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

24. freibetraege2017_inc

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

25. freibetraege2019_inc

Fundstelle: Portal » Bürgerservice » Broschüren und Hilfen » Pfändung » Berechnung des Pfändungsfreibetrags

Gesucht wurde nach ""
Suchergebnisse 1 - 25 von insgesamt 1423
« Erste < Zurück Nächste > Letzte »