Aktueller Inhalt:
Der Online-Shop des Justizvollzuges des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit wenigen Klicks kann man dort Artikel einkaufen, die eines gemeinsam haben: Von Gefangenen hergestellt. Am Start des Knastladens im September 2008 beteiligten sich 23 Justizvollzugsanstalten mit Büromobiliar, Buchbindereien, Dekoartikeln und vielen anderen Produkten.
Der Knastladen steht für Produkte und Dienstleistungen, die ausschließlich von Betrieben in Justizvollzugsanstalten des Landes hergestellt bzw. erbracht werden.
Die Arbeit der Gefangenen stellt keinen Teil der Strafe dar. Der Insasse soll durch schulische und berufliche Ausbildung oder durch einen berufsnahen Arbeitseinsatz vielmehr in die Lage versetzt werden, nach seiner Entlassung seinen eigenen Lebensunterhalt zu sichern. Insofern ist die Arbeit der Gefangenen ein wichtiger Resozialisierungsbaustein.
Die gesamte Logistik des Online-Shops wird gesteuert von der Zentralstelle für Arbeitsverwaltung und berufliche Bildung im Justizvollzug des Landes, die in der JVA Castrop-Rauxel beheimatet ist.