/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Registersoftware AuRegis gewinnt internationalen Preis

v. l. n. r.: Dr. Hans Arnold (JM NRW), Alexis Lupo (IACA President), Christopher Drake (Second Vice President), Celia Johnston (Leiterin Projektgruppe AuRegis), Thomas Kexel (JM NRW) . Quelle: Justiz NRW

Registersoftware AuRegis gewinnt internationalen Preis

Verleihung des IACA-Merit Award für kreative, innovative und zukunftsgerichtete Entwicklungen

Am 20.05.2024 wurde in Detroit der IACA-Merit Award verliehen. Gewonnen hat die neu entwickelte Registersoftware AuRegis. Kreativ, innovativ und zukunftsgerichtet müssen die Preisträger sein.

Registersoftware AuRegis gewinnt internationalen Preis Quelle: Justiz NRW

Am 20.05.2024 ist in Detroit der IACA-Merit Award verliehen worden. Gewonnen hat die neu entwickelte Registersoftware AuRegis. Das Projekt AuRegis hat die Weiterentwicklung eines bundeseinheitlichen Verfahrens zur elektronischen Führung des Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregisters zum Ziel und soll die derzeit im Einsatz befindlichen Anwendungen RegisSTAR und AUREG ablösen.

AuRegis ist nach den Kriterien einer serviceorientierten Softwarearchitektur entwickelt worden. Es ist modern, bedienfreundlich und übersichtlich. AuRegis schafft eine völlig neue und moderne Nutzererfahrung, die im justiziellen Umfeld einzigartig ist. AuRegis wird seit Juli 2023 bei dem Amtsgericht Coesfeld mit großem Einsatz pilotiert.

Die Preisträger müssen kreativ, innovativ und zukunftsgerichtet sein. AuRegis erfüllt diese Anforderungen vorbildlich, wie die 5-köpfige internationale Jury der IACA feststellte.

IACA ist die „International Association of Commercial Administrators“, eine internationale Registervereinigung mit Sitz in den USA und Kanada. Sie fördert den Austausch zwischen Registerbetreibern weltweit und verleiht jährlich den begehrten Award. Nordrhein-Westfalen ist für alle Länder und den Bund Mitglied in der IACA und Preisträger in diesem Jahr.

Im Mittelpunkt der ausgezeichneten Entwicklungsleistung steht das Team der Verfahrenspflegestelle RegisSTAR und des Entwicklungsverbundes AuRegis. Die Leiterin des Projektes Celia Johnston nahm den Preis im Rahmen der IACA-Jahreskonferenz in Detroit entgegen.

„Wir freuen uns, dass eine Eigenentwicklung aus NRW, die bundesweit eingesetzt werden soll, international punkten konnte!“, lobt Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner anerkennend den Erfolg des Teams.

Elektronische Registerführung (AuRegis)
Weitere Informationen zur Weiterentwicklung und Zusammenführung der Fachverfahren RegisSTAR und AUREG (AuRegis).