Anwendungsbereich

Sachlicher und örtlicher Anwendungsbereich der Europäischen Bagatellverfahrensverordnung (Small-claims-Verordnung)

Der sachliche und örtliche Anwendungsbereich der Europäischen Bagatellverfahrensverordnung

Welche Ansprüche kann ich im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen geltend machen?

Die Europäische Bagatellverfahrensverordnung findet in grenzüberschreitenden Rechtssachen in Zivil- und Handelssachen mit einem Streitwert bis zu 5.000 EUR Anwendung.

 

Welche Ansprüche kann ich nicht im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen geltend machen?

Die EU-Verordnung Nr. 1861/2007 findet u. a. keine Anwendung auf:

  • arbeitsrechtliche Ansprüche;
  • erbrechtliche Ansprüche;
  • Unterhaltsansprüche;
  • vermögensrechtiche Streitigkeiten zwischen Eheleuten während der Ehe oder nach Trennung oder Scheidung;
  • Zollsachen.



Wie ist der zeitliche Anwendungsbereich der Europäischen Bagatellverfahrensverordnung?

Die EU-Verordnung Nr. 861/2007 gilt ab 01.01.2009 oder dem späteren EU-Beitritt.
Der Antragseingang ist maßgebend.

 

Wie ist der örtliche Anwendungsbereich der Europäischen Bagatellverfahrensverordnung?

Die EU-Verordnung Nr. 861/2007 gilt für alle EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme von Dänemark, Erwägungsgrund 38, Art. 2 III EuGFVO, Erwägungsgrund 26 Änderungsverordnung.
Daher kann in Dänemark kein Schuldtitel im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen erlassen werden noch kann die Gläubigerpartei aus dem Schuldtitel im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen in Dänemark vollstrecken.

EU-Mitgliedstaat zeitlicher Anwendungsbereich der EU-Verordnung Nr. 861/2007
Belgien 01.01.2009
Bulgarien 01.01.2009
Dänemark ./.
Deutschland 01.01.2009
Estland 01.01.2009
Finnland 01.01.2009
Frankreich 01.01.2009
Griechenland 01.01.2009
Irland 01.01.2009
Italien 01.01.2009
Kroatien 01.07.2013
Lettland 01.01.2009
Litauen 01.01.2009
Luxemburg 01.01.2009
Malta 01.01.2009
Niederlande 01.01.2009
Österreich 01.01.2009
Polen 01.01.2009
Portugal 01.01.2009
Rumänien 01.01.2009
Schweden 01.01.2009
Slowakei 01.01.2009
Slowenien 01.01.2009
Spanien 01.01.2009
Tschechische Republik 01.01.2009
Ungarn 01.01.2009
Vereinigtes Königreich 01.01.2009 - 31.12.2020
Zypern 01.01.2009