Justizminister Limbach besucht den Messestadt von Justizbeschäftigten auf dem Karrieretag Köln
Quelle: Justiz NRW

Berufsvielfalt der Justiz Nordrhein-Westfalen begeistert auf dem Karrieretag Köln

Letzte Woche (09.04.) besuchten zahlreiche Interessierte die Jobmesse „Karrieretag Köln“ im RheinEnergieSTADION. In diesem Jahr präsentierten sich die Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung für den Justizvollzug, der IT-Dienstleister der Justiz NRW (ITD), Mitarbeitende des Oberlandesgerichts Köln, des Landgerichts Köln sowie die Justizvollzugsanstalt Köln gemeinsam mit einem großen, modern gestalteten Messestand.

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich vor Ort über die 28 vielfältigen Berufsbilder in der nordrhein-westfälischen Justiz informieren. Besonders beliebt waren die interaktiven Aktionen: Eine Videowall mit wechselnden Berufsinformationsfilmen, ein Gewinnspiel rund um einen Miniaturhaftraum sowie eine Airbrush-Aktion mit Justizmotiven zogen zahlreiche Messegäste an.

Justizminister Dr. Benjamin Limbach, der den Stand persönlich besuchte, zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der Beteiligten: „Die Justiz in Nordrhein-Westfalen bietet nicht nur spannende und sinnstiftende Berufsperspektiven, sondern steht auch für Vielfalt, Teamgeist und Modernität. Es freut mich sehr, dass wir auf dem Karrieretag in Köln so viele Menschen für die Arbeit in der Justiz begeistern konnten.“

Die Karrieretage zählen mit jährlich rund 40 Veranstaltungen in 24 Städten zu den größten Fachmessen für Berufsinteressierte in Deutschland. Sie richten sich an ein bewusst breites Publikum von Schülerinnen und Schülern über Young Professionals bis hin zu Fach- und Führungskräften sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern.