Erziehungswissenschaftlicher Dienst
Die Hauptaufgabe der Pädagoginnen und Pädagogen des Erziehungswissenschaftlichen Dienstes im Jugendvollzug ist die Aus- und Weiterbildung der jugendlichen Gefangenen. Sie besteht überwiegend aus der Planung, der Organisation und der Durchführung von (außer)schulischen Bildungsangeboten, Förder- und Erziehungsangeboten sowie Wohn-, Gesprächs-, Therapiegruppen und umfassenden Sport- und Freizeitangeboten. Ebenfalls wirken sie an den Vollzugsplänen mit de jungen Gefangenen mit. Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Erziehungswissenschaften (vorzugsweise der Studienrichtung Rehabilitationspädagogik, Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik) möglichst mit den Schwerpunkten Freizeitpädagogik, Verhaltens- oder Erziehungsschwierige.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website für die Nachwuchsgewinnung .