Woche des Betreuungsrechts - Veranstaltung am OLG Köln
Teilnehmende an der Veranstaltung zur Woche des Betreuungsrechts am Oberlandesgericht Köln
Quelle: Justiz NRW

Großes Interesse an der Woche des Betreuungsrechts

Die landesweite Woche des Betreuungsrechts welche vom Ministerium der Justiz gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt wurde, stieß auf große Resonanz. Über 30 Amtsgerichte im ganzen Land beteiligten sich mit Informationsveranstaltungen, Vorträgen und Austauschformaten. Der Andrang war so groß, dass vielerorts die räumlichen Kapazitäten an ihre Grenzen stießen.

Das große Interesse macht deutlich: Das Bedürfnis nach Informationen rund um das Betreuungsrecht ist hoch, ebenso wie die Bedeutung einer transparenten und bürgernahen Justiz. Amtsgerichte sind häufig der erste Kontaktpunkt zwischen Bürgerinnen und Bürgern und dem Rechtsstaat. Öffentlichkeitsarbeit schafft hier Vertrauen und Verständnis für zentrale rechtsstaatliche Prinzipien wie Unabhängigkeit der Justiz und faire Verfahren.

Justizminister Dr. Benjamin Limbach besuchte die Veranstaltungen in Köln und zeigte sich beeindruckt: „Ohne das übergreifende Engagement zahlreicher Kolleginnen und Kollegen wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Woche beigetragen haben.“