Richtfest JVA Münster
v. l. n. r.: Markus Vieth (Leiter Niederlassung Münster BLB NRW), Markus Lewe (Oberbürgermeister Stadt Münster), Gabriele Willems (Geschäftsführerin BLB NRW), Carsten Heim (Leiter JVA Münster), Dr. Benjamin Limbach und Ludger Koch (Leiter ZÜBLIN-Direktion NRW)
Quelle: Justiz NRW

Richtfest der neuen JVA Münster

Richtfest JVA Münster
Quelle: Justiz NRW

„Dass die Arbeiten rund ein Jahr nach der Grundsteinlegung heute bereits so weit vorangeschritten sind, ist bemerkenswert“, freut sich Dr. Benjamin Limbach, Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen. „Der Baufortschritt ist ein starkes Signal für die Modernisierung des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs. Heute erreichen wir ein weiteres Etappenziel auf dem Weg, die Rahmenbedingungen für einen zukunftsorientierten Justizvollzug in Münster nachhaltig und langfristig zu verbessern.“  

Auf der Baustelle in Münster-Wolbeck haben die Rohbauten für alle 14 Gebäude der neuen Justizvollzugsanstalt ihre endgültige Größe nahezu erreicht. Nachdem der Polier den traditionellen Richtspruch ausgebracht hatte, schlugen die Ehrengäste symbolisch den letzten Nagel ein.

Über den Projektfortschritt und den Start in die letzte Neubau-Etappe freut sich auch der Leiter der JVA Münster, Carsten Heim: „Man kann täglich beobachten, wie die neue Anstalt immer weiter Gestalt annimmt und hier die Bedingungen geschaffen werden, die wir für unsere zukunftsgerichtete Arbeit im Justizvollzug brauchen. Von diesem Neubau werden unser JVA-Team wie auch die Inhaftierten gleichermaßen profitieren.“

Bei der bis jetzt in der Innenstadt von Münster gelegenen JVA handelt es sich um die älteste Justizvollzugseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ist 1853 nach Maßstäben eines preußischen Gefängnisses erbaut worden und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an einen modernen Strafvollzug. Die Bausubstanz der JVA Münster ist insgesamt durch deutliche Alterungs- und Ermüdungserscheinungen gekennzeichnet. Im Juli 2016 mussten große Bereiche der JVA geräumt werden. Seit diesem Zeitpunkt sind die Räumlichkeiten nur noch teilweise nutzbar.

Weitere Informationen zum Bauvorhaben https://www.blb.nrw.de/einblicke/projekte/projekt/neubau-der-justizvollzugsanstalt-muenster