Quelle: Justiz NRW
Internationaler Austausch: Staatssekretärin nimmt am OECD Justice Leaders’ Dialogue in Madrid teil
Am 12.11.2025 nahm Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner am Justice Leaders’ Dialogue in Madrid teil. Die von der OECD und dem spanischen Justizministerium organisierte, hochrangig besetzte Veranstaltung stand unter dem Leitthema „Shaping the Future of Justice: Building a Justice Public Service that Earns Trust and Delivers Shared Prosperity“ („Die Zukunft der Justiz gestalten: Aufbau eines Justizwesens, das Vertrauen verdient und gemeinsamen Wohlstand schafft“).
Im Mittelpunkt der Diskussionen standen aktuelle Herausforderungen und Zukunftsfragen der Justiz. Thematisiert wurden die Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf die Rechtspflege, Strategien zur Stärkung von Vertrauen in Justizinstitutionen, Wege zu einer bürgernahen und effizienten Justiz als öffentlicher Service sowie der Aufbau datenbasierter, widerstandsfähiger Justizsysteme.
Die Staatssekretärin sowie die Leiterin der deutschen Delegation, die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland im Königreich Spanien, Maria Margarete Gosse, tauschten sich mit Justizministerinnen und -ministern sowie hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus mehr als 40 Staaten sowie internationaler Organisationen über Reformen für eine moderne, bürgerorientierte Justiz aus, die Transparenz, Effizienz und Teilhabe stärkt.
Die Veranstaltung bot Gelegenheit, die deutschen Initiativen zur Digitalisierung der Justiz und zum Ausbau des Zugangs zum Recht vorzustellen und internationale Kooperationen im Bereich innovationsorientierter Justizpolitik zu vertiefen.