
Schulungsvideos zur Referenzimplementierung
Hier finden Sie die von der EU-Kommission zur Verfügung gestellten Schulungsvideos zur Nutzung der Referenzimplementierung für EuZVO und EuBVO. Die Videos sind in englischer Sprache, jedoch mit deutschen Transkripten versehen. Bitte beachten Sie, dass die Transkripte KI-gestützt erstellt worden sind und sprachliche Fehler und Ungenauigkeiten enthalten können.
Schulungsvideos - Theoretischer Teil
01. General information about RI
https://mediathek.justiz.nrw/media/01_general_information_about_ri.mp4
Transkript:
Allgemeine Informationen zum RI-Portal.
RI ist ein verteiltes System. Was bedeutet das? Verteiltes System bedeutet, dass jedes Land seine eigene Instanz unseres Systems installieren muss. Unser System ist verteilt, weil es keine zentrale Komponente gibt, mit der sich jeder verbinden muss. Jede Entität muss es auf ihrem eigenen Server, ihrer eigenen Infrastruktur installieren. Die Europäische Kommission ist nicht Teil dieses Nachrichtenaustauschs und verfügt nicht über eine eigene Infrastruktur, die Teil des RI-Systems ist. Der Nachrichtenaustausch findet zwischen den Mitgliedstaaten statt. RI Portal ist die Benutzeroberfläche für die Erstellung und den Austausch von Rechtsfällen. Das System besteht auch aus dem RI Backend, e-CODEX Layer, Domibus Connector, Domibus Gateway zur Nachrichtenverschlüsselung und -übertragung. Derzeit besteht die Möglichkeit, zwei Hauptinstrumente, SOD und TOE, mit sechs Falltypen auszutauschen: SODA, Zustellung von Schriftstücken Formblatt A, SOD B, Zustellung von Schriftstücken Formblatt B, SOD X, Außergewöhnliche Zustellung von Schriftstücken, TOE A Beweisaufnahme Formblatt A, TOEL Beweisaufnahme Formblatt L, TOE X Außergewöhnliche Beweisaufnahme.
Referenzimplementierung und Überblick über die nationale Umsetzung
Das von der Europäischen Kommission bereitgestellte System wird als Referenzimplementierung bezeichnet. Andere Lösungen, die als nationale Umsetzung bezeichnet werden, ermöglichen es den Mitgliedstaaten, sie von Grund auf neu zu gestalten. Es ist obligatorisch, entweder die Referenzimplementierung oder die nationale Implementierung auszuwählen. Bitte beachten Sie, dass die implementierte NI-Lösung eine andere Schnittstelle hat.
02. User Roles
https://mediathek.justiz.nrw/media/02_user_roles.mp4
Transkript:
Benutzerrollen
Benutzerrollen werden in Keycloak oder einem anderen Identitätsanbieter konfiguriert. Benutzer können mehrere Rollen haben. Einer Behörde können mehrere Benutzer eines Rollentyps zugewiesen werden. Zum Beispiel Autoren, Aufsichtspersonen, etc. In einer einzigen Behörde, in einer einzigen Institution, in der Menschen arbeiten, kann es viele Benutzer geben und diese Benutzer können mehrere Rollen im System haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass eine Behörde den Nutzern alle erforderlichen Rollen zuweist, um die Bearbeitung der Rechtsfälle zu ermöglichen.
03. Author
https://mediathek.justiz.nrw/media/03_author.mp4
Transkript:
Konzentrieren wir uns jetzt auf die Privilegien jeder Rolle. Der Autor ist eine Rolle, die den gesamten Workflow startet und für die Erstellung eines neuen Rechtsfalls und die Bearbeitung von Fallentwürfen verantwortlich ist. Dieser Benutzer füllt die Anfrage mit allen notwendigen Details aus. Der Autor hat auch die Möglichkeit, Benutzer zuzuweisen, die den Rechtsfall auf der ausstellenden Website bearbeiten werden. Der Autor kann den Fall jedoch nicht abschicken. Sobald der Autor einen Entwurf erstellt und alle Pflichtfelder ausfüllt, muss dieser Benutzer den Fall in den nächsten Schritt des Workflows verschieben, nämlich in den Überprüfer.
04. Reviewer
https://mediathek.justiz.nrw/media/04_reviewer.mp4
Transkript:
Apropos Überprüfer, konzentrieren wir uns auf diese Rolle. Der Überprüfer ist der zweite Benutzer im Workflow. Diese Rolle ist für die Überarbeitung eines Formularentwurfs und dessen Annahme vor dessen Unterzeichnung und Versand zuständig. Der Überprüfer kann das Formular vor der Annahme bearbeiten, es ablehnen oder es zur Änderung an den Autor zurücksenden. Wenn der Überprüfer das Formular akzeptiert, kann es zum nächsten Schritt verschoben, signiert und gesendet werden. Wie gesagt, der Überprüfer ist die zweite Person im gesamten Workflow, und im Allgemeinen wird dieser Benutzer den Fall erreichen, und wenn alles richtig ist, sendet er ihn zum nächsten Schritt.
05. Sender
https://mediathek.justiz.nrw/media/05_sender.mp4
Transkript:
Kommen wir zum Absender. Der Absender ist für zwei Handlungen verantwortlich: die Unterzeichnung und die Übermittlung des Rechtsfalls an verschiedene Mitgliedstaaten. Der Absender muss das Hauptformular herunterladen, unterschreiben und im Portal hochladen. Diese Benutzerrolle ist nicht in der Lage, den Fall zu bearbeiten, kann ihn aber ablehnen. Sobald das signierte Dokument hochgeladen wurde, sendet der Absender den Rechtsfall an einen anderen Mitgliedsstaat.
06. Supervisor
https://mediathek.justiz.nrw/media/06_supervisor.mp4
Transkript:
Die Aufsichtsperson (Supervisor)
Insgesamt ist die Supervisor-Benutzerrolle dafür verantwortlich, Benutzer zuzuweisen und den Zugriff innerhalb ihrer eigenen Behörde zu widerrufen. Diese Benutzerrolle kann den Zugriff mit Aufsichtspersonen, Unterzeichnern und anderen Behörden teilen. Der Supervisor hat standardmäßig Zugriff auf alle Fälle innerhalb der Behörde. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jeder Behörde mindestens ein Supervisor zugewiesen wird, da diese Benutzerrolle, wie bereits erwähnt, Zugang zu allen Rechtsfällen hat.
07. Assigner
https://mediathek.justiz.nrw/media/07_assigner.mp4
Transkript:
Zuweisender (Assigner)
Der Zuweisende ist in eigener Verantwortung für die Zuordnung von Nutzern und den Widerruf des Zugangs zu Rechtsfällen verantwortlich. Der Zuweisende kann die Benutzer in der vorhandenen Behörde zuweisen. Diese Benutzerrolle hat standardmäßig auch Zugriff auf alle Rechtsfälle innerhalb der Behörde.
08. Viewer
https://mediathek.justiz.nrw/media/08_viewer.mp4
Transkript:
Betrachter
Die Rolle des Betrachters ist dabei eine untergeordnete Rolle ohne besondere Verantwortung. Der Betrachter kann den Fall einsehen und hat nur Lesezugriff auf die zugewiesenen Fälle.
09. Dispatcher
https://mediathek.justiz.nrw/media/09_dispatcher.mp4
Transkript:
Disponent/Verteiler (Dispatcher)
Darüber hinaus gibt es nur aus der Perspektive der ausführenden Seite auch die Rolle eines Disponenten. Die Dispatcher-Benutzerrolle ist für den Versand von Rechtsfällen innerhalb des eigenen Mitgliedstaates zuständig. Der Disponent leitet den Fall hauptsächlich an eine andere Behörde weiter. Diese Rolle ist in den Mitgliedstaaten erforderlich, die die Entsendebehörden in ihrer Rechtsstruktur haben.
Schulungsvideos - Praktischer Teil
01. Interface
https://mediathek.justiz.nrw/media/01_interface.mp4
Transkript:
Willkommen in diesem Modul. In diesem Modul zeigen wir Ihnen die Oberfläche des RI-Portals. Aber zuerst, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Login-Daten bereit haben. Bitte melden sie sich mit ihren Anmeldeinformationen für die Website eins, Behörde eins an. Unsere MS-Demo-Plattform verfügt über zwei Standorte. Einer für Polen, den Ausstellungsort, und der andere für die Tschechische Republik, den Vollstreckungsort. Wie Sie sehen können, ist dies die Hauptansicht des Systems. In der oberen rechten Ecke finden Sie Informationen über den aktuell angemeldeten Benutzer. In Ihrem Fall Ihren Vor- und Nachnamen. Wenn du rechts auf diesen Avatar klickst, kannst du die Details deines Profils einsehen oder dich ausloggen. Klicken wir auf mein Profil. Hier sehen Sie sehr wichtige Informationen wie Ihren Namen, Ihren Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, an die Benachrichtigungen aus dem Portal gesendet werden, und die Behörde, der Sie angehören. Ganz unten sehen Sie die Rollen, denen Sie zugewiesen wurden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Sprachversion des Portals zu ändern. Wir werden natürlich an der englischen Version arbeiten, aber wie wir sehen können, gibt es viele Sprachen zur Auswahl. Unten haben Sie ein maschinelles Übersetzungsmodul.
Mit dieser Funktion können Sie jeden Text in eine Amtssprache der Europäischen Union übersetzen. Lassen Sie uns nun prüfen, ob alles funktioniert. Okay. Es funktioniert. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie eine Nachricht in einer anderen Sprache senden müssen, insbesondere in dringenden Fällen. Natürlich hat es keinen rechtlichen Wert, aber es ist definitiv sicherer als alle Standardübersetzer, die in Webbrowsern verfügbar sind. Neben der maschinellen Übersetzung finden Sie ein Fragezeichensymbol. Hier finden Sie die Details, wie Sie den technischen Service kontaktieren können. Wie Sie jetzt sehen können, gibt es eine E-Mail-Adresse unseres Support-Teams, aber in Ihrer täglichen Arbeit haben Sie natürlich eine andere Adresse. Diese Adresse kann auch in der unteren linken Ecke des Bildschirms zusammen mit der aktuellen Version des Portals gefunden werden, was bei der Meldung von Problemen sehr nützlich sein kann. Das nächste Symbol ist ein Glockensymbol. Dieses Glockensymbol zeigt Benachrichtigungen bezüglich der Anfrage an, der Sie derzeit zugewiesen sind. In den Benachrichtigungseinstellungen sollte der Benutzer auswählen, welche Art von Benachrichtigungen er im Portal erhalten möchte. Sie haben die Möglichkeit zu wählen, ob es sich bei diesen Benachrichtigungen um eine E-Mail, eine Portalbenachrichtigung oder beides handeln soll. Auf der linken Seite sehen Sie das Menü.
Sie können es natürlich einrollen und ausrollen. Und unten können Sie auch eine Schaltfläche sehen, eine neue Anfrage starten. Dies ist der Aktionsbutton, um einen Rechtsfall zu starten. Gehen wir zum Dashboard. Das Dashboard ist eine Art Startseite, die unmittelbar nach dem Einloggen in die Anwendung angezeigt wird. Hier finden Sie auch die Registerkarten für erteilte Anfragen, eingegangene Anfragen, Entwürfe und Downloads. Bitte machen Sie sich auch mit der Liste der zuletzt bearbeiteten Fälle vertraut, unterteilt in erteilte Anfragen, eingegangene Anfragen und Entwürfe. Hier sehen Sie alle Anfragen, denen Ihr Benutzer zugewiesen wurde, aber um sie zu filtern, müssen Sie zu den jeweiligen Registerkarten auf der linken Seite des Menüs wechseln. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, über verschiedene Filter, wie Titel, Aktenzeichen, nationale Aktenzeichen, nach einem bestimmten Fall zu suchen. Sie können auch hier klicken, um andere Suchfilter anzuzeigen. Zum Beispiel den Status oder das Datum. Kommen wir zurück zum Dashboard. Auf der rechten Seite sehen Sie eine Liste der auszuführenden Aufgaben. Jede Aufgabe gibt die Aktion an, die ausgeführt werden muss. Zum Beispiel, überprüfen, vervollständigen, unterschreiben oder irgendetwas anderes.
02. How to download-sign-upload the document
https://mediathek.justiz.nrw/media/02_how_to_downloadsignupload_the_document.mp4
Transkript:
Lassen Sie mich die Funktionalität vorstellen, ein Formular herunterzuladen, zu signieren und das signierte Formular hochzuladen. Dies ist eine universelle Art, alle Formulare zu unterzeichnen. Im Moment konzentrieren wir uns auf Formblatt A, aber Sie können es in jeder beliebigen Form verwenden. Beginnen wir mit dem Download des Formulars. Ich öffne gerade das Formular. Also haben wir das Formular heruntergeladen. Jetzt werden wir mit der Unterzeichnung fortfahren. Sie sollten die Anweisung haben, wie Sie das digitale Zeichen konfigurieren, wir werden diesen Teil überspringen und wir werden nur das Dokument unterschreiben. Ich klicke auf Alle Funktionen aktivieren. Ich muss auf der linken Seite navigieren, um das Zertifikat zu verwenden. Digital signieren. Darauf muss ich klicken. Ich muss den ganzen Weg runter scrollen. Und hier, Unterschrift und Stempel. Ich wähle es aus. Hier müssen Sie Ihr Passwort eingeben und auf "Signieren" klicken. Jetzt müssen wir das unterschriebene Dokument speichern. Speichern Sie es auf dem Desktop, und ich klicke auf Speichern. Hier müssen die Anmeldeinformationen bestätigt werden, und wie Sie sehen können, ist das Dokument signiert. Jetzt können wir mit der Schließung fortfahren und wir können jetzt das unterzeichnete Formular hochladen. Ich klicke auf Upload signiert Formblatt A, gehe ich auf den Desktop. Hier ist das Formular, Hochladen abgeschlossen und klicken Sie auf Absenden. Das Formular ist nun unterschrieben.
03. SODA Issuing Site overview
https://mediathek.justiz.nrw/media/03_soda_issuing_site_overview.mp4
Transkript:
Lassen Sie mich die Zustellung von Dokumenten vorstellen. Um ein neues Formular zu erstellen, müssen wir in die linke obere Ecke navigieren und auf neue Anfrage starten klicken. Sobald wir darauf klicken, müssen wir die Art der Anfrage, in diesem Fall SODA, und den Gegenstand der Anfrage auswählen. Für die Trainingszwecke werde ich es Test nennen, und ich werde auf Weiter klicken. Ein neuer Fall wurde erstellt, also lasst uns die Schnittstelle abdecken. Ganz oben haben wir den Namen, Test Dominic und das heutige Datum. Wenn wir es bearbeiten möchten, können wir navigieren und auf Bleistift klicken, und wir können den Namen ändern. Wir klicken auf Abbrechen. Unten haben wir Funktionalität. Fall löschen, herunterladen, Fall kopieren. Diese Funktionalität ist sehr nützlich, da Sie nicht alle Daten ausfüllen müssen, wenn Sie einen anderen Fall erstellen möchten. Das wird den Prozess definitiv beschleunigen. Sie haben auch die Möglichkeit zu kommentieren, was später erklärt wird, und die Workflow-Schaltfläche, die heute ziemlich häufig verwendet wird. Darüber hinaus haben wir eine nationale Fallnummer. Dies ist eine weitere Option, um einen Fall zu benennen. Es ist nützlich, wenn Sie beispielsweise in Ihrer Institution eine andere Benennungskonvention verwenden. Wir können einen Namen eingeben und speichern. Kehren wir zur Form zurück. Wir haben eine Übersichts-Registerkarte, eine Formular-A-, eine Ereignis- und Nachrichten-Timeline und e-Übersetzungen.
Auf der Registerkarte Übersicht sind der Anordnungsstaat, die Anordnungsbehörde, der Vollstreckungsstaat und die Vollstreckungsbehörde leer, da wir sie noch nicht zugewiesen haben. Unten sehen wir das Statussymbol. Derzeit ist der Entwurf. Wir können auch verbundene Fälle sehen. Wir können einen bestimmten Fall verknüpfen, der sich auf diesen bezieht. Wir haben auch Funktionalität von zugewiesenen Benutzern, aber wir werden das heute nicht verwenden, weil für die Zwecke des Trainings jeder von Ihnen alle Rollen zugewiesen hat. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Schaltfläche, Benutzer bearbeiten, es Ihnen ermöglicht, Benutzerrollen zuzuweisen. Wie Sie sich wahrscheinlich aus dem theoretischen Teil erinnern, müssen Sie, um mit einem Fall fortzufahren, den nächsten Benutzer aus dem Workflow zuweisen. In diesem Fall, da ich den Fall erstellt habe, muss ich einen Rezensenten zuweisen. Also wähle ich den Rezensenten aus, indem ich auf Suche klicke. Wir haben die Liste aller möglichen Rezensenten. Sie können hier auch andere Benutzer zuweisen. Wenn Sie in den angehängten Dokumenten etwas anhängen müssen, können Sie diese Anhänge hier einsehen. Hier haben Sie auch die Download-Funktionalität. Es war ein Überblick über die SODA-Formularschnittstelle. Im nächsten Vortrag werden wir mit dem Ausfüllen des Formulars fortfahren.
04. SODA Issuing Site Form A
https://mediathek.justiz.nrw/media/04_soda_issuing_site_form_a.mp4
Transkript:
Wir werden das Ausfüllen des Formblatts A behandeln. Wir sind keine Rechtsspezialisten, daher konzentrieren wir uns nicht auf den Inhalt, sondern auf die Funktionalitäten. Das System überprüft nicht den Inhalt, sondern ob die Pflichtfelder ausgefüllt sind. Um mit dem Ausfüllen des Formulars zu beginnen, navigieren Sie zum Formular A, und wir haben hier alle Abschnitte, die wir ausfüllen müssen. Beginnen wir mit diesem ersten Abschnitt, der Anforderung der Zustellung von Dokumenten. Ich werde den Test hier reinschreiben. Wie Sie sehen können, haben wir die Schaltfläche "Speichern" hier in der rechten unteren Ecke, aber wir haben auch die Option "Automatisches Speichern" aktiviert, mit der wir alle von uns eingegebenen Daten automatisch speichern können. Wie Sie sehen können, klicke ich nicht auf Speichern, sondern gehe einfach zur Übermittlungsstelle. Und wie Sie sehen können, Erfolg. Der Abschnitt wurde gespeichert. In diesem Abschnitt, Übermittlungsstelle, wie Sie sehen können, sind alle Daten bereits ausgefüllt, so dass wir zur Empfangsstelle gehen können. Jetzt müssen wir das Land auswählen. Ich wähle die Tschechische Republik aus und wir müssen jetzt die Behörde auswählen. Die Postleitzahl lautet 620. Wie Sie sich wahrscheinlich erinnern, ist die Tschechische Republik das Land, zu dem wir in der Demo-Umgebung Zugang haben, deshalb wählen wir die Tschechische Republik, und jetzt wurde Ihnen auch die Postleitzahl gegeben. Wir klicken auf Suche und müssen nun die Empfangsstelle auswählen. Bitte wählen Sie diejenige aus, die mit Ihrem Ländercode verbunden ist. Für das heutige Training wähle ich 21 aus. Bitte tun Sie dasselbe, aber für Ihr Land.
Also, zum Beispiel, de1S1, etcetera. Also wähle ich Test ec2s1 in meinem Fall, und ich klicke auf auswählen. Wie Sie sehen können, wurde es erfolgreich aktualisiert. Alle Daten hier sind auch ausgefüllt, und Sie können fragen, warum. Obwohl das System verteilt ist, gibt es einen Teil des Systems, der von einer Europäischen Kommission gehostet wird. Das nennt man CDB. Es ist eine Abkürzung der Gerichtsdatenbank. Wir können diese Datenbank mit einem Adressbuch vergleichen, da sie Adressen aller möglichen Behörden im System in allen Ländern abdeckt. Die Daten stammen aus dieser CDB-Datenbank. Es wurde automatisch ausgefüllt, nachdem Sie die Identität ausgewählt haben. Wir können nun zum nächsten Abschnitt übergehen, Bewerber. Hier müssen wir einen neuen Bewerber hinzufügen. Wie bereits erwähnt, sind die Daten bedeutungslos, also gebe ich einfach überall Test ein. Kann ich zum Beispiel einen anderen Bewerber hinzufügen? Und ich kann hinzufügen. Wenn wir den Bewerber entfernen möchten, müssen wir nur auf den roten Button klicken. Lassen Sie mich es Ihnen vorstellen. Nun wird einer der Bewerber entfernt. Gehen wir nun zum Adressaten des Abschnitts. Jetzt müssen wir alle erforderlichen Felder ausfüllen, und wir können mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Lassen Sie mich die erste Option auswählen. Wie bereits erwähnt, konzentrieren wir uns hier nicht auf den Inhalt. Gehen wir zum zuzustellenden Dokumentabschnitt, wählen Sie die Sprache aus und fahren wir mit dem nächsten Abschnitt fort, der Informationssprache. Hier wähle ich Englisch aus. Kopie des Dokuments. Ich wähle Nein.
Grund für die Übertragung ist nicht erforderlich, und ich werde zu Unterschrift und Datum wechseln. Obwohl wir hier sehen können, dass dies erforderlich ist, möchte ich Ihnen ein weiteres nützliches Feature vorstellen. Es handelt sich um eine Validierungsprüfung. Wenn wir hier klicken, können wir sehen, was ausgefüllt werden muss, und wie Sie sehen können, erfordert die Unterschrift und das Datum immer noch unsere Aktionen. Mach es. Lassen sie mich das heutige datum des tests eingeben, und ich klicke einfach auf speichern. Als Autor haben wir das Formular ausgefüllt. Die nächste Aktion besteht darin, es zu überprüfen, aber wir müssen nicht zu einem anderen Benutzer wechseln, da wir alle Regeln zugewiesen haben. Um mit dem Fall fortzufahren, klicke ich auf den Workflow-Button und klicke auf Zustimmung zur Überprüfung. Dies ist die letzte Handlung, die ich als Autor ausführen kann. Wie Sie sehen können, wurde der Status von Entwurf zu Prüfungsreife geändert. Jetzt, da ich alle Rollen zugewiesen habe, werde ich als Rezensent fungieren. Klicken Sie auf Workflow und wir haben drei Optionen, um mit dem Fall fortzufahren, die Überprüfung zu akzeptieren, abzulehnen oder zur Änderung zurückzukehren. Für die Zwecke des Trainings gehen wir von einem positiven Szenario aus, um den Prozess zu beschleunigen, also klicke ich auf Überprüfung akzeptieren. Der Status wurde geändert, um positiv überprüft zu werden. Jetzt werden die im Workflow verfügbaren Optionen für die Signatur vorbereitet, abgelehnt oder zur Änderung zurückgegeben. Wählen wir den ersten, die Vorbereitung auf die Unterschrift. Jetzt haben wir ein neues Fenster. Dieses Fenster besteht aus drei Aktionen. Die erste besteht darin, das Formular herunterzuladen, die zweite darin, das Formular auszufüllen und zu unterzeichnen, und die dritte Option besteht darin, das unterzeichnete Formular A hochzuladen.
Wie man herunterlädt, wie man unterschreibt und wie man hochlädt, haben wir in einem früheren Vortrag behandelt. Navigieren Sie also bitte zur Download-Zeichen-Upload-Funktion des Videos. Da ich mein Formular bereits unterschrieben habe, werde ich es einfach hochladen. Wie Sie sehen können, wurde die Anfrage unterschrieben. Der letzte Schritt, den wir ausführen müssen, ist, auf den Workflow zu klicken und auf die Schaltfläche "Senden" zu klicken. Es gibt eine Warnung, aber wir können fortfahren. Wie Sie sehen können, wurde die Anfrage gesendet. Lassen Sie uns die Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste überprüfen. Es ist eine sehr nützliche Registerkarte, da Sie nur alle in diesem speziellen Fall durchgeführten Aktionen anzeigen können. Im Moment wird es an eine andere Behörde geschickt. Sie können das rotierende Symbol sehen, was bedeutet, dass der Fall an die andere Behörde übertragen wird, die an die Tschechische Republik geht. Wenn ich auf Update-Nachrichten klicke, kann ich sehen, dass sie mit dem Häkchen-Button geliefert wurden. Wenn wir darauf klicken, können wir eine detaillierte Ansicht sehen. Statuslieferung ist irreführend, da es bedeutet, dass der Fall geliefert wurde. Sie können sogar die technischen Nachweise sehen, die in einer XML-Datei heruntergeladen werden können. Sobald wir den Fall gesendet haben, erschien Formular D, das eine Antwort auf Formular A ist. Diesmal wurde es automatisch von der Kontrollbehörde geliefert. Der Fall wurde technisch geliefert, aber es bedeutet nicht, dass jemand es gelesen oder sogar geöffnet hat. Das wird alles sein, was diese Form betrifft.
05. SODA Executing Site
https://mediathek.justiz.nrw/media/05_soda_executing_site.mp4
Transkript:
Willkommen in diesem Modul. In diesem Modul zeige ich Ihnen die Verarbeitung des SODA-Formulars auf der Ausführungsseite. Aber zuerst müssen Sie sich auf der Seite zwei unserer Demo-Umgebung anmelden. Bitte öffnen Sie den Link zu Seite zwei und verwenden Sie Ihre Anmeldeinformationen. Wie Sie sehen können, habe ich 21 verwendet. In Ihrem Fall wäre es 2, Ihre Ländervorwahl, 1. Jetzt haben wir uns auf der Website der Tschechischen Republik angemeldet. Der einzige Unterschied in der Schnittstelle ist die Flagge. Wenn sie auf den avatar auf der rechten seite klicken und zu meinem profil gehen, können sie die autorität sehen, in der sie gerade eingeloggt sind. 2, 1 in meinem Fall. Ähnlich wie auf der vorherigen Folie finden Sie hier auch alle Rollen, die Ihnen zugewiesen wurden. Wie ist nun der Fall zu sehen, der aus Polen geschickt wurde? Der einfachste Weg wäre, zur Benachrichtigungsglocke auf der rechten Seite zu gehen, und oben sehen Sie die, die wir heute erhalten haben. Klicken wir drauf. Wir können jetzt sehen, dass der Status empfangen wird. Hier links sehen wir den Ausstellungsstaat und die Anordnungsbehörde, und rechts sehen wir den Vollstreckungsstaat und die Empfangsstelle. Werfen wir einen Blick auf die beigefügten Dokumente. Wie Sie hier sehen können, haben wir einen Antivirus-Status. Jetzt überprüft das Antivirensystem die Dateien, die Sie in das System hochgeladen haben.
Es prüft, ob die Dokumente sicher sind. Wenn nicht, wird es eine Information geben, und Sie wären nicht in der Lage, sie zu öffnen. Wir können sowohl die Form a als auch die Form d sehen. Die Form d ist eine Antwort auf die Form a. Diese wird automatisch erstellt. Es ist eine automatische Antwort. Wir können das Formular d auch manuell erstellen, indem wir auf den Workflow-Button klicken und Formular d auswählen. Wir können nun die Empfangsbestätigung, das Eingangsdatum sowie die Unterschrift und das Datum sehen. Mit Hilfe des Validierungs-Check-Buttons können wir sehen, was ausgefüllt werden muss. Füllen wir alle Abschnitte aus. Wie Sie jetzt sehen können, sind alle Abschnitte ausgefüllt. Wir können erneut auf die Validierungsprüfung klicken und sehen, dass das Formular korrekt ist. Wie verarbeitet man nun das Formular? Jetzt können wir es senden. Klicken wir auf den Button Senden. Und hier, wie Sie sehen können, muss das Formulardatum vor dem Senden unterzeichnet werden. Wenn Sie ein unterschriebenes Dokument bereit haben, können Sie es senden. Wie Sie sehen können, wurde das Formular erfolgreich gesendet. Wir können nun auf die Website der polnischen Behörde wechseln und die Seite aktualisieren. Dies geschieht nicht automatisch. Ich kann jetzt zur Form d gehen, und ich kann hier zwei Formen sehen. Die erste ist diejenige, die automatisch generiert wird, und die andere ist diejenige, die wir ausgefüllt haben.
06. SODA Form I
https://mediathek.justiz.nrw/media/06_soda_form_i.mp4
Transkript:
Konzentrieren wir uns jetzt auf die Erstellung des Formulars I. Ich muss auf Workflow gehen und auf Formular I erstellen klicken. Ich kann auf Validierungsüberprüfung klicken, um zu sehen, was ausgefüllt werden muss, und ich werde mit dem Ausfüllen fortfahren. Ich muss unten die Postleitzahl 623 eingeben und auf Suche klicken, und ich muss Empfangsstellen auswählen. Klicken Sie auf Auswählen. Navigieren Sie nun zu Signatur und Datum. Ich muss es mit den Daten ausfüllen, das heutige Datum auswählen und auf Speichern klicken. Sobald es gerettet ist, ist alles grün. Ich klicke auf senden. Hier ist das Papierflugzeug-Symbol. Das Formular muss vor dem Absenden unterschrieben werden. Also werde ich mit dem Hochladen des unterschriebenen Dokuments fortfahren. Wie bereits erwähnt, wie man ein Dokument herunterlädt, signiert und hochlädt. Alles wurde im vorherigen Video besprochen. Ich werde das Dokument jetzt hochladen, unterschreiben und auf "Zustimmung" klicken. Jetzt gehen wir zur tschechischen Behörde über. Ich klicke auf die Benachrichtigungsglocke und suche nach der neuesten Anfrage. Ich klicke darauf, und ich kann das Formblatt sehen, das ich hier erstellt habe. In diesem Fall wäre diese Antwort das Formblatt J, wie Sie hier sehen können. Diese Beziehung, wie wir sie nennen, wird Elternkind genannt.
Formblatt I ist das Elternformular für das Formblatt J. Formblatt J kann nicht ohne Formblatt I initiiert werden. Wenn ich auf Antwort klicke, wie Sie sehen konnten, wurde das Formblatt I erstellt und die Formblatt I-Initiierung wurde gestartet. Wir können jetzt mit der Validierungsprüfung fortfahren und alle Felder sehen, die wir ausfüllen müssen. Und ich klicke auf Speichern. Sobald ich mit dem Senden dieser Antwort fortfahre, müssen wir das Dokument unterschreiben. Jetzt werde ich nur noch das unterschriebene Dokument hochladen. Ich lade das Formblatt I hoch. Öffnen. Schließen Sie. Ich mag die Zustimmung. Das Formular wurde erfolgreich versendet. Wenn wir zur ersten Seite zurückkehren und auf die Benachrichtigungsglocke klicken, können wir sehen, dass das Formblatt J zugestellt wurde. In diesem Vortrag haben wir die Erschaffung der Formblatt I behandelt und auf die Form j geantwortet, und wir beschreiben das Verhältnis von Eltern- und Kinderform. Bitte denken Sie daran, dass Sie das Formular j nicht ohne das Startformular I initiieren können. Der grundlegende Workflow für das SODA ist A, D und K. Alle verbleibenden Formulare sind nicht obligatorisch. Diese Präsentation wird mit Ihnen geteilt, damit Sie einen Überblick darüber haben, wie der grundlegende SODA-Workflow funktioniert.
07. SODB Issuing Site Form B
https://mediathek.justiz.nrw/media/07_sodb_issuing_site_form_b.mp4
Transkript:
Wir werden jetzt die Erstellung der Zustellung von Dokumenten aus dem Formular B abdecken. Um eine neue Anfrage zu erstellen, müssen wir in die linke obere Ecke navigieren. Ich klicke auf neue Anfrage starten, und ich muss die Art der Anfrage auswählen, SOD-Formular B. Jetzt muss ich die Anfrage benennen. Nennen wir es Test SODB. Nennen wir es so und ich klicke auf weiter. Jetzt hat sich die Ansicht seit dem Formular A nicht geändert, also navigiere ich direkt zum Formular B. Jetzt können wir es durch die Validierungsprüfung überprüfen, was wir ausfüllen müssen. Wie Sie sehen können, haben wir hier alle Abschnitte hervorgehoben. Jetzt klicke ich auf die zufällige Referenznummer. Transmitting-Agency wird automatisch ausgefüllt, ersuchte Behörde. Wie Sie bereits wissen, müssen wir Tschechien auswählen, da sich die Demo-Umgebung in diesem bestimmten Land befindet. Lassen Sie uns jetzt die Postleitzahl der Behörde 623 unten auswählen, so wie wir suchen können, und ich wähle genau die gleiche aus wie mit dem Formular A. Bitte denken Sie daran, für Ihr Land, es wird Seite 2 und Ländercode Nummer eins sein. Klicken Sie auf Auswählen und gehen zur Adresse. Ich fülle den Test aus. Ich wähle Tschechische Republik aus und gehe zum Unterschriftsdatum. Fertig beim Test. Ich wähle das heutige Datum aus und klicke auf Speichern. Jetzt als Autor ist meine Arbeit erledigt, also klicke ich auf Senden, um sie zu überprüfen. Jetzt werde ich als Überprüfer fungieren. Der Status wurde geändert, um zur Überprüfung bereit zu sein.
Ich klicke auf Workflow und ich klicke auf Bewertung akzeptieren. Jetzt wurde der Status in positiv bewertet geändert. Jetzt klicke ich wieder auf Workflow, und ich klicke auf Vorbereitung für die Unterschrift. Jetzt haben wir drei Abschnitte hier, laden Sie herunter, signieren Sie digital und laden Sie ein Dokument hoch. Da alles in dem vorherigen Video namens Download-Upload-Funktionalität behandelt wurde, werden wir es überspringen, und ich werde nur bereits unterzeichnetes Formular B-Dokument hochladen. Ich klicke auf Upload. Ich wähle das unterschriebene Formular aus und klicke auf Absenden. Jetzt gehen Sie zum Workflow und ich kann auf Senden klicken. Fahren Sie mit dem Senden fort. Jetzt wurde der Status in "ausgestellt" geändert. Sie können jetzt zur Ereignis- und Nachrichten-Timeline navigieren. Wie Sie hier sehen können, dreht es sich. Wir können auf Update-Nachrichten klicken. Wie Sie sehen können, wurde das Formular gesendet. Jetzt kann ich schnell zu Site 2 navigieren und zeigen, dass Sie eine Anfrage erhalten haben. Nun, wie wir hören, sind wir auf Seite 2. Wir können zu dem Abschnitt gehen, der Anfragen erhalten hat, und wir können jetzt nach unserem Formular suchen. Lassen Sie mich einfach den Namen überprüfen. Es ist TestSODB24/Node2. Wir können es entweder durch die Benachrichtigungen sehen, und wir haben das Formular hier, aber auch ich möchte es in den eingegangenen Anfragen durchsuchen. Lassen Sie mich einfach über das Datum suchen. Und wie Sie sehen können, befindet sich exakt dieses Formblatt hier. Unser Formblatt können wir hier einsehen.
In der nächsten Einheit werden wir die Weiterleitungsfunktionalität behandeln.
08. How to forward the form
https://mediathek.justiz.nrw/media/08_how_to_forward_the_form.mp4
Transkript:
In diesem Modul erfahren Sie mehr über die Weiterleitungs-Funktionalität. Die Weiterleitungs-Funktionalität ermöglicht es uns, einen bestimmten Fall an eine andere Behörde im selben Land zu senden. Da wir uns derzeit in der Tschechischen Republik befinden, möchten wir den Fall an eine andere Institution aus der Tschechischen Republik senden. Wir werden die SODB verwenden, die ich als Beispiel erstellt habe. Wenn wir auf die Registerkarte Benachrichtigungen gehen, können wir sehen, dass eine neue Anfrage eingegangen ist. Nehmen wir an, dass wir das Formular B in einer Institution in Prag erhalten haben, aber wir wissen, dass es nicht an uns, sondern an eine andere Institution geliefert werden sollte. Jetzt werden wir es an diese andere Institution senden. Navigieren wir zu Formular B und gehen Sie zum Workflow-Button auf der rechten Seite. Wenn wir hier klicken, können wir die Aktion "weiterleiten" sehen und eine Mitteilung über die Weiterleitung erstellen. Jetzt können wir den Absender sehen, und wir müssen den Empfänger auswählen. Klicken wir auf Behörde wählen. In meinem Fall werde ich die Behörde 2 wählen, die S2EC2 ist. Klicken wir auf Auswählen und dann senden. Jetzt haben wir eine Mitteilung über die Weiterleitung erstellt, und diese Mitteilung wird der polnischen Behörde zugestellt, die die SODB initiiert hat. In der Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste kann ich immer noch sehen, dass sie verarbeitet wird. Gehen wir zurück zur Meldung der Weiterleitung und versuchen, sie mit bedeutungslosen Daten zu füllen. Klicken wir auf den Validierungscheck. Wenn alles in Ordnung ist und das Formular korrekt ist, wie Sie hier sehen können, können wir auf den gesendeten Button klicken und dann Ja auswählen. Das Formular wurde erfolgreich versendet. Gehen wir zurück zur Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste, und wir können sehen, dass die Mitteilung über die Weiterleitung gesendet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir zwei Aktionen durchgeführt haben. Die erste ist die Weiterleitung an eine andere Institution in der Tschechischen Republik, und die zweite Maßnahme, wir haben die Mitteilung der Weiterleitung gesendet, dass der Fall an die ursprüngliche Behörde weitergeleitet wurde. Und hier können wir sehen, dass die Mitteilung über die Weiterleitung gesendet wird.
09. How to close the form
https://mediathek.justiz.nrw/media/09_how_to_close_the_form.mp4
Transkript:
In diesem Modul zeige ich Ihnen, wie Sie einen Fall schließen. Ich bin derzeit bei der tschechischen Behörde 2 angemeldet. Wie Sie sehen können, habe ich eines der SODB-Formulare geöffnet. Wenn wir auf die Workflow-Schaltfläche auf der rechten Seite gehen, sehen wir eine Option Schließen eines Falls. Wählen wir es aus. Wie Sie sehen können, wurde der Status auf Geschlossen geändert. Jetzt haben wir in der Workflow-Schaltfläche auch die Möglichkeit, den Fall erneut zu öffnen und andere Informationen zu senden. Klicken Sie auf einen Fall erneut öffnen. Wie Sie sehen können, wurde der Fall erneut geöffnet und der Status in Ausgestellt geändert. Wenn wir erneut auf Fall schließen klicken, haben wir eine Schaltfläche Fall löschen Aktiv. Wenn wir hier klicken, werden wir gefragt, ob wir sicher sind, diesen Fallentwurf mit allen ausgefüllten Abschnitten und Anhängen zu löschen. Wenn ja, können wir mit dem Löschen fortfahren.
10. TOEA
https://mediathek.justiz.nrw/media/10_toea.mp4
Transkript:
Willkommen in diesem Modul. In diesem Modul zeige ich Ihnen, wie Sie ein Formblatt A zur Beweisaufnahme erstellen. Eine Beweisaufnahme ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten und die Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen. Lassen Sie uns also eine neue Anfrage starten. Sie sollten auf den Button eine neue Anfrage starten klicken. Beweisaufnahme, Formblatt A und Gegenstand der Anfrage, lassen sie uns irgendwas eintippen. Wie Sie sehen können, wurde das Formblatt A erstellt. Gehen wir zur Validierungsprüfung und sehen wir, welche Felder ausgefüllt werden müssen. Im ersuchten Gericht müssen Sie die Tschechische Republik auswählen. Geben Sie die Nummer der Postleitzahl 62000 ein und klicken Sie auf Suche. Das Suchtool für Behörden wird eine Liste aller Vollstreckungsbehörden in dem ausgewählten Mitgliedstaat anzeigen, die über die Kompetenz verfügen, diese Art von Ersuchen zu akzeptieren. Jetzt wähle ich S2EC1. Bitte wählen Sie in Ihrem Fall diejenige aus, die Ihrem Ländercode entspricht. Kommen wir zu den Abschnitten und füllen sie aus. Auch hier wähle ich die Tschechische Republik und fülle sie mit meinen englischen Daten aus. Klicken wir noch einmal auf die Validierungsprüfung, um zu sehen, ob das Formular korrekt ist. Gehen wir nun zum Workflow-Button und klicken Sie auf Senden, um ihn zu überprüfen. Die Überprüfung ist fertig, also kann ich die Überprüfung annehmen und auf Vorbereitung für die Unterschrift klicken. Jetzt haben wir die Option Zeichen zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Dokument fertig haben und es unterschrieben ist, können Sie es einreichen. Klicken wir auf den Workflow-Button, und wir können das Formular senden. Das Formular wurde also abgeschickt. Wir können dies in der Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste überprüfen.
11. TOEA form B
https://mediathek.justiz.nrw/media/11_toea_form_b.mp4
Transkript:
Um eine Antwort zu erstellen, müssen wir zunächst auch auf einer Website angemeldet sein. Wie Sie sehen können, sind wir gerade auf der Website der Tschechischen Republik. Um auf Formular A zu antworten, müssen wir Formular B erstellen. Ich klicke auf Workflow und ich klicke auf Formular B erstellen. Ich kann auf die Validierungsprüfung klicken und werde jetzt alle Felder ausfüllen. Und ich klicke auf Speichern. Jetzt klicken wir auf Senden und wir müssen das unterzeichnete Formular B hochladen. Es war alles im Video enthalten, wie man das Formular herunterlädt, unterschreibt und hochlädt. Also werde ich einfach ein signiertes Dokument hochladen und ich werde auf signierte Nachricht hochladen klicken und ich wähle signiertes Dokument aus. Öffnen, schließen und ich klicke auf senden. Wir können zur Ereignis- und Nachrichten-Timeline gehen und sehen, dass das Formular B erfolgreich zugestellt wurde. Wenn es um TOEA geht, haben wir die Ausstellungsstelle und die Ausführungsstelle abgedeckt. Außerdem ist der grundlegende Workflow für TOEA von Form A bis Form B bis Form k, wie Sie in der Präsentation unten sehen können.
12. TOEL
https://mediathek.justiz.nrw/media/12_toel.mp4
Transkript:
Um ein Formular zu erstellen, müssen wir navigieren, um eine neue Anfrage zu starten. Als Art der Anfrage muss ich TOEL auswählen und ich muss es benennen. Hier haben wir eine "Übersicht" Registerkarte. Jetzt muss ich zum Formular L navigieren. Ich klicke auf Validierungsprüfung, und ich muss alle Felder ausfüllen. Als Land, wie Sie sich wahrscheinlich erinnern, müssen wir Tschechien auswählen, und wir müssen die richtige Behörde auswählen. Hier müssen wir eine neue Person hinzufügen. Die Daten hier sind bedeutungslos, also werde ich einfach überall Test eingeben. Jetzt müssen wir die Beschreibung hinzufügen. Ich werde eine Testbeschreibung hinzufügen. Hier müssen wir noch einmal eine Beschreibung hinzufügen. Ich gehe und klicke auf die Unterschrift und das heutige Datum. Ich klicke auf Speichern. Nun können wir zur Übersicht zurückkehren. Jetzt klicke ich auf den Workflow und schicke ihn zur Überprüfung. Jetzt würde ich als Überprüfer fungieren. Wir akzeptieren den Entwurf. Jetzt wurde der Status auf positiv überprüft geändert. Ich klicke auf Vorbereitung für die Unterschrift. Es ist bereit zur Unterschrift. Jetzt unterschreibe ich das Formular. Es wurde alles in der vorherigen Einheit behandelt, wie man das Formular herunterlädt, wie man es unterzeichnet und wie man es hochlädt.
Jetzt werde ich nur noch das bereits unterschriebene Dokument hochladen. Ich muss das signierte Formular auswählen und auf Öffnen klicken. Das Formular wurde hochgeladen. Ich klicke auf Abschicken. Der Antrag wurde unterzeichnet. Und jetzt im Workflow klicke ich auf Senden. Fahren Sie mit dem Senden fort. Formular I wurde abgeschickt. Wir können zur Ereignis- und Nachrichten-Timeline gehen und sehen, dass Formular l gesendet wurde. Jetzt werden wir mit Formular F fortfahren. Wir klicken auf den Workflow und wir klicken auf "Formular F erstellen". Jetzt können wir auf Validierungsprüfung klicken. Hier haben wir nur Unterschrift und Datum, die wir ausfüllen müssen. Ich wähle das heutige Datum aus und klicke auf Speichern. Jetzt müssen wir zu diesem einfachen Papiersymbol navigieren und auf "Senden" klicken. Ich klicke auf "Dokument hochladen" und werde jetzt wieder ein bereits unterzeichnetes Dokument hochladen. Ich wähle Formular F, Upload, und das Formular wird hochgeladen. Ich klicke auf Schließen und ich klicke auf Senden. Das Formular F wurde erfolgreich gesendet. Jetzt zeige ich Ihnen den grundlegenden Workflow für TOEL. Der grundlegende Workflow ist Formular L und Formular M.
13. SODX
https://mediathek.justiz.nrw/media/13_sodx.mp4
Transkript:
In diesem Modul zeige ich Ihnen, wie Sie ein Formblatt zur außergewöhnlichen Zustellung von Dokumenten erstellen. Wie Sie sehen können, bin ich derzeit auf der ausstellenden Seite in Polen angemeldet. Klicken wir auf den Start einer neuen Anfrage. In der Art der Anfrage wählen wir die außergewöhnliche Zustellung von Dokumenten aus und geben einen Betreff einer Anfrage ein. Klicken Sie auf Weiter. Hier haben wir einen Abschnitt SODX, der ausgefüllt werden muss. Der Ausstellungsstaat ist die Republik Polen, aber wir müssen den Vollstreckungsstaat auswählen. Wählen wir die Tschechische Republik. Für die Auswahl der Vollstreckungsbehörde in Ausnahmefällen werden im Portal alle Behörden angezeigt, denen im gewählten Vollstreckungsstaat ein entsprechendes Instrument in der Gerichtsdatenbank zugewiesen wurde. Nun wählt der Nutzer aus der Liste die richtige Behörde aus. Unten können wir eine Nachricht eingeben und die Nachricht speichern. Werfen wir nun einen Blick auf den Workflow-Button. Hier können wir das Formular ausfüllen. Wie Sie sehen können, ist der Status abgeschlossen, und wir können die Anfrage senden. Fahren Sie mit dem Senden fort. Wie Sie sehen können, wurde die Anfrage gesendet. In der Workflow-Schaltfläche haben wir auch eine Option, um zu antworten, andere Informationen zu senden oder den Fall zu schließen. In der Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste können wir sehen, dass das Formular derzeit verarbeitet wird.
14. TOEX
https://mediathek.justiz.nrw/media/14_toex.mp4
Transkript:
In diesem Modul zeige ich Ihnen, wie Sie ein Formblatt zur außergewöhnlichen Beweisaufnahme erstellen. Wie Sie sehen können, bin ich derzeit auf der ausstellenden Seite in Polen angemeldet. Klicken wir auf die Schaltfläche "Neue Anfrage starten". In der Art der Anfrage wählen wir die "Außergewöhnliche Beweisaufnahme" aus und geben hier den Betreff einer Anfrage ein und klicken wir auf fortfahren. Wie Sie sehen können, gibt es einen Entwurf dieses TOEX-Formulars. Jetzt in diesem TOEX-Formular müssen wir die Daten ausfüllen. Klicken wir auf den Vollstreckungsstaat und dann auf die Tschechische Republik. Für die Auswahl der Vollstreckungsbehörde für Ausnahmefälle zeigt das Portal nun alle Behörden an, denen im gewählten Vollstreckungsstaat ein entsprechendes Instrument in der Gerichtsdatenbank zugewiesen wurde. Der Benutzer wählt aus der Liste die richtige Vollstreckungsbehörde aus. Ich werde diese auswählen. Unten haben wir ein Feld für Freitext-Nachrichten. Neben der Nachricht können wir auch Dokumente anhängen, indem Sie hier klicken. Ein Formblatt TOEX kann nicht weitergeleitet oder zurückgezogen werden, und wir können auf Speichern klicken. Jetzt im Workflow-Button können wir das Formular ausfüllen. Der Status wurde auf "fertiggestellt" geändert. Gehen wir zurück zum Workflow-Button, und wir können die Anfrage senden. Wie Sie sehen können, wurde die Anfrage gesendet. Auch hier können wir im Workflow-Button andere Informationen senden oder wir können den Fall schließen. Wir können dieses Formular auch herunterladen oder kommentieren. In der Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste können wir sehen, dass das Formular verarbeitet wird.
15. How to download the form
https://mediathek.justiz.nrw/media/15_how_to_download_the_form.mp4
Transkript:
In diesem Modul zeige ich Ihnen die Download-Funktionalität. Wie Sie sehen können, gibt es im Moment einige erteilte Anfragen hier. Wie kann ich diese herunterladen? Grundsätzlich müssen Sie auf eine ausgestellte Anfrage klicken und dort haben Sie einen Button den Sie verwenden können. Wenn wir darauf klicken, müssen wir die Datei benennen. Dann können wir auf Download klicken. Wie Sie sehen können, wird die Datei in wenigen Minuten auf der Registerkarte Downloads als ZIP angezeigt. Der andere Weg, dies zu tun, ist, wenn wir auf einen bestimmten Fall klicken und zum Beispiel zu Formular B oder Formular C gehen, finden wir auch dort eine Schaltfläche "PDF herunterladen" und eine Schaltfläche "Download". Wenn Sie auf Download klicken, müssen wir diese Download-Datei erneut benennen. Wenn Sie jedoch eine PDF-Datei wünschen, können Sie auch hier klicken, um eine PDF-Datei zu erhalten. Wie Sie sehen können, befindet sich das PDF in diesem Ordner. Gehen wir zum Menü auf der linken Seite. In den Downloads haben Sie alle Anfragen zum Download bereit. Wenn wir auf den Download klicken, gibt es eine ZIP-Datei, auf die Sie klicken müssen, um das PDF zu finden.
16. How to send withdrawal
https://mediathek.justiz.nrw/media/16_how_to_send_withdrawal.mp4
Transkript:
In diesem Modul zeige ich Ihnen die Funktionalität, wie Sie eine Rücknahme senden können. Wir sind jetzt auf der polnischen Seite und wir können zum Workflow-Button gehen. Und ganz unten sehen wir die Option Rücknahme. Versuchen wir, diese Option zu nutzen. Lassen Sie uns den Validierungscheck verwenden. Klicken wir auf Speichern. Nachdem wir es gespeichert haben, können wir die Rücknahme senden. Wie Sie sehen können, wurde das Formular erfolgreich gesendet. Wir können dies in der Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste überprüfen. Wechseln wir nun zur tschechischen Seite. Aktualisieren Sie die Seite. Und wie Sie sehen können, haben wir einen Tab Rücknahme und wir können dies auch in der Ereignis- und Nachrichtenzeitleiste sehen. Auf der Registerkarte Rücknahme haben wir die Möglichkeit, eine Bestätigung zu erstellen. Klicken wir darauf und wählen Sie die Validierungsprüfung aus, um sie auszufüllen. Hier haben wir die Rücknahmebestätigung. Lassen Sie es uns speichern. Nachdem wir es gespeichert haben, können wir auf die polnische Seite zurückkehren. Wie Sie jetzt sehen können, ist der Workflow-Button inaktiv. Die einzige Möglichkeit, die wir haben, ist entweder den Fall zu löschen oder ihn herunterzuladen.
17. How to send other information
https://mediathek.justiz.nrw/media/17_how_to_send_other_information.mp4
Transkript:
In diesem Modul werde ich die Funktionalität zeigen, wie man andere Informationen sendet. Es ist eine Funktion, die einem Chat ähnelt. In jedem Tab haben sie die Möglichkeit, über den Workflow-Button andere Informationen zu senden. Wenn Sie es auswählen, können Sie Nachrichten an eine andere Behörde senden. Auf der linken Seite haben Sie die Informationen über den Absender und auf der rechten Seite über den Empfänger. Sie können den Text auch formatieren und das Dokument anhängen. Testen wir es. Wenn wir auf Senden klicken, wurde die Nachricht erfolgreich gesendet. Wir finden diese Nachricht in der Ereignis- und Nachrichten-Timeline hier. Jetzt können wir auf die Website der Tschechischen Republik gehen, die Seite aktualisieren und überprüfen, ob die Nachricht zugestellt wurde. Wie Sie sehen können, ist der Test hier sichtbar. Wenn wir auf den Antwort-Button klicken, können wir Nachrichten austauschen. Auch hier haben wir die Möglichkeit, Dokument- und Formattext anzuhängen. Schicken wir es. Jetzt können wir die Nachrichten in einem einzigen Thread sehen. Die gleiche Ansicht ist in der ersten Behörde sichtbar. Wir können mit der Beantwortung und dem Austausch von Nachrichten fortfahren, indem wir diese Option verwenden.
18. eTranslations functionality
https://mediathek.justiz.nrw/media/18_etranslations_functionality.mp4
Transkript:
Lassen Sie mich jetzt die eTranslation-Funktionalität vorstellen.eTranslation ist ein von der Europäischen Kommission bereitgestellter maschineller Übersetzungsdienst, der für interne Prozesse verwendet wird. Das Tool wurde im Portal auf der sendenden und empfangenden Website implementiert, wo es möglich ist, Textfelder von Nachrichten und Dokumenten zu übersetzen, die im System erstellt wurden. Das Instrument könnte für ein allgemeines Verständnis des Falls nützlich sein, aber es ist wichtig hervorzuheben, dass es die Notwendigkeit, gegebenenfalls eine offizielle Übersetzung vorzulegen, in keiner Weise beeinträchtigt. Und jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie Sie eine Übersetzung anfordern können. Sie müssen zu jedem Formblatt navigieren, die Sie übersetzen möchten. Wir klicken auf Formularübersetzung. Wir müssen die Ausgangssprache auswählen. Lassen Sie mich nun Englisch und die Zielsprache, sagen wir Niederländisch, auswählen. Und jetzt müssen wir auf "Anforderung der Übersetzung" klicken. Wie Sie sehen können, wurde die Übersetzung erfolgreich angefordert. Nun müssen wir zur Registerkarte "Übersetzungen" navigieren. Hier haben wir keine Ergebnisse gefunden, aber bitte beachten Sie, dass die Übersetzung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir können auf "Aktualisieren" klicken. Kein Erfolg. Wir können erneut auf "Aktualisieren" klicken. Keine Ergebnisse gefunden. Und wie Sie sehen können, ist das übersetzte Dokument nach mehreren Aktualisierungen natürlich angekommen. Wir haben hier die Möglichkeit, das Formular herunterzuladen, zu übersetzen oder es zu entfernen. Das wird alles in Bezug auf die eTranslations-Funktion sein.