Besucherinnen und Besucher informieren sich in der Wanderausstellung über den Deutschen Bundestag. Starttermin der Ausstellung war in der Halle des Paul-Löbe-Hauses. Neben Informationen auf den Ausstellungstafeln und Bildschirmen erhalten Besucher über QR-Codes weiterführende Infos auf ihr Smartphone.
Quelle: Deutscher Bundestag / Marc Beckmann

Fachhochschule für Rechtspflege: Deutscher Bundestag gastiert in der Fachhochschule für Rechtspflege

Wanderausstellung vom 2. bis zum 6. September in Bad Münstereifel

Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages gastiert vom 2. bis zum 6. September 2024 in der Aula der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) NRW in Bad Münstereifel. Die Besucher/innen werden dank eines virtuellen 360-Grad-Rundgangs ganz bequem einen Blick hinter die Fassaden der Liegenschaften des Bundestages werfen können.

Das ist jedoch nur eines von vielen Highlights, mit denen die 2023 modernisierte und digitalisierte Wanderausstellung glänzt. Auf 16 Schautafeln und 10 Monitoren erfährt man alles Wichtige über das Parlament und seine Abgeordneten. Eine Augmented Reality-Anwendung ermöglicht es, über das eigene Smartphone das virtuelle Betreten des Plenarsaals im Reichstagsgebäude zu erleben. Das Smartphone fungiert dabei zugleich als Multi Media Guide, der eine vertiefte Auseinandersetzung mit allen Themen – auch später von zuhause aus – zulässt. Neben vielfältigen multimedialen Informationsangeboten besteht vor Ort Gelegenheit, das eigene politische Wissen zu testen.