Oberverwaltungsgericht in Münster
Quelle: Justiz NRW

Präsident des Oberverwaltungsgerichts a. D. Dr. Michael Bertrams verstorben

Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen und des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen Dr. Michael Bertrams ist am 16.02.2025 im Alter von 77 Jahren verstorben.

Dr. Bertrams wurde 1947 in Waldbröl geboren. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn und München begann er seinen Berufsweg 1974 als parlamenta­rischer Assistent in Bonn bei dem damaligen Bundestagsabgeordneten und Senats­direktor a. D. Prof. Dr. Claus Arndt. Im Dezember 1975 wechselte er als Richter zum Verwaltungsgericht Köln, im September 1982 wurde er zum Richter am Oberverwaltungsgericht in Münster ernannt. Im Jahr 1989 promovierte er an der Universität Münster mit einer Dissertation über die Prognoseentscheidung im verwaltungsgerichtlichen Asylverfahren. Im November 1989 wurde er zum Richter am Bundesverwaltungsgericht in Berlin beru­fen. Am 24.06.1994 kehrte Dr. Bertrams nach Münster zurück und übernahm die Ämter des Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs und des Oberverwaltungsge­richts für das Land Nordrhein-Westfalen. Die Leitung dieser Gerichte hatte er mehr als 18 Jahre lang bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand zum 01.02.2013 inne.

In seine Amtszeit an der Spitze der nordrhein-westfälischen Verwaltungsgerichtsbarkeit fielen zahlreiche bedeutende Entscheidungen seines eigenen Senats wie auch der Gerichtsbarkeit insgesamt. Dr. Bertrams war in der Justiz des Landes und bundesweit als selbstbewusster und aufrechter Streiter um die von ihm als drängend bewerteten juristischen wie gesellschaftlichen Fragen bekannt. Auch dank seines Einsatzes erhielten die Verwaltungsgerichte in Nordrhein-Westfalen frühzeitig eine moderne IT-Ausstattung. Das Oberverwaltungsgericht war bundesweit eines der ersten Gerichte, die am elektronischen Rechtsverkehr teilnahmen. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand engagierte Dr. Bertrams sich bis November 2023 als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung in der Evangelischen Kirche von Westfalen.

„Dr. Bertrams war nicht nur ein herausragender Jurist. Sein Einsatz für die Anliegen der nordrhein-westfälischen Ver­waltungsgerichtsbarkeit und der rechtsprechenden Gewalt insgesamt war vorbildlich und von einem hohen, in seinem christlichen Menschen- und Weltbild verwurzelten Ethos getragen“, würdigt Jörg Sander, Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts, den Verstorbenen.