AGM - Automatisiertes gerichtliches Mahnverfahren
Informationen zum automatisierten gerichtlichen Mahnverfahren bei den Amtsgerichten Euskirchen und Hagen
IT-Automation der Mahnverfahren bei den zentralen Mahngerichten in Hagen und Euskirchen.
Das automatisierte gerichtliche Mahnverfahren bietet die Möglichkeit, schnell und kostengünstig einen zur Zwangsvollstreckung geeigneten Titel zu erlangen.
In NRW wird das Verfahren bei den beiden Zentralen Mahnabteilungen der Amtsgericht Euskirchen und Hagen eingesetzt.
Durch die Zentralisierung können moderne und effektive Möglichkeiten der Antragstellung angeboten werden (online-Antragstellung, maschinell-lesbare Belege sowie elektronischer Datenaustausch).
Inhalte zum automatisierten Mahnverfahren
Aktuelles im automatisierten Mahnverfahren
- Widerspruch – ab 1.1.2020 auch hier Verpflichtung zur maschinell-lesbaren Einreichung
- Erweiterte Verpflichtung zur maschinell-lesbaren Antragstellung ab 1.1.2018
- erweiterte Nutzung von Kennziffern
- Verpflichtung zur Antragstellung in maschinell lesbarer Form ab dem 1.12.2008
- Änderungen der Datensatzformate
- Hinweise zur Verjährung von Ansprüchen